Fremde Rechner

  • Grundsätzlich sollte man Onlinebanking nur aus dem heimischen Netzwerk betreiben und auch immer darauf achten, dass am Anfang der Browserzeile das Schlosssymbol und https:// und nicht http:// angezeigt werden. Einloggen an öffentlichen Orten und insbesondere mittels öffentlichen WLAN, beispielsweise in Cafés und Bahnhöfen ist nicht ratsam.
  • Speichern Sie Zugangsdaten nicht im Browser ab, falls Ihr Browser Autovervollständigung und/oder Kennwortspeicherung ermöglicht.
  • Nach Abmeldung aus Ihrem persönlichen Onlinebereich und dem Verlassen unserer Webseite, sollten Sie aus Sicherheitsgründen zusätzlich den Zwischenspeicher Ihres Browsers löschen und das Browserfenster schließen. So können Sie verhindern, dass andere Nutzer nach Ihnen einzelne Seiteninhalte wiederherstellen können. Hinweise zur Löschung des Zwischenspeichers (Chache) erhalten Sie über das Hilfemenü Ihres Browsers.
  • Der Verlauf Ihres Browsers (Browserhistorie) enthält von Ihnen genutzte Webadressen mit möglicherweise weiteren Informationen, wie z.B. Ihre Kontonummer, und könnte Aufschluss über Ihre Internetnutzung preisgeben. Daher empfehlen wir. insbesondere bei Nutzung des Computers durch mehrere Personen, diese Informationen nach Beendigung Ihrer Internetaktivitäten zu löschen. Hinweise zur Löschung des Verlaufs erhalten Sie über das Hilfemenü Ihres Browsers.
  • Unser Onlinebanking Anwendung verwendet Cookies zur Verwaltung der Onlinebanking Sitzung. Die von uns verwendeten Cookies sind kleine Informationseinheiten, die während einer Sitzung im Browser zwischengespeichert werden und von diesem nur verschlüsselt und nur an unseren Server übertragen werden. Falls Sie Ihren Browser so konfiguriert haben, dass er Cookies von unserem Server nicht akzeptiert, so erhalten Sie eventuell eine entsprechende Hinweismeldung, wenn für eine Komfortfunktion Cookies benötigt werden. Hinweise zur Nutzung und Einstellungsmöglichkeiten von Cookies erhalten Sie ebenfalls  über das Hilfemenü Ihres Browsers.
  • Lassen Sie Ausdrucke von Kontoauszügen nicht offen oder in Papierkörben liegen. Achten Sie darauf, Ausdrucke von Kontoauszügen bei Nutzung von öffentlichen oder gemeinschaftlich genutzten Druckern mitzunehmen.
  • Achten Sie am Arbeitsplatz darauf, dass Ihnen die Nutzung von Onlinebanking bzw. persönliche Internetnutzung erlaubt ist.