FAQ zum NetSp@r Konto

Was kennzeichnet das NetSp@r Konto ?
DHB Netsp@r Konto ist ein innovatives Anlagekonto der DHB Bank N.V. mit attraktiven Zinskonditionen, welches ausschließlich online vom Kunden verwaltet wird.
 
Was ist der Unterschied zu einem klassischen Tagesgeldkonto?
DHB NetSp@r Konto ist ein nur online geführtes Tagesgeldkonto. Durch die vollkommen automatisierte Verarbeitung des Zahlungsverkehrs ergibt sich eine Ersparnis, von der auch Sie als Kunde profitieren.

Wie funktionieren Ein- und Auszahlungen auf das NetSp@r Konto? 
Einzahlungen auf ein NetSp@r Konto erfolgen per Überweisung vom Referenzkonto des Kunden. NetSp@r Kunden können Auszahlungen nur Online anweisen. Das Limit für Auszahlungen liegt bei 25.000,00 EUR pro Tag. Das Limit kann bis zu max. 50.000,00 EUR pro Tag angepasst werden. Das Formular zur Anpassung des Überweisungslimits finden Sie in unserem Formularcenter unter dem Menüpunkt "DHB Net Banking".

Wann erfolgt die Zinsgutschrift auf mein NetSp@r Konto? 
Die Zinsgutschrift erfolgt am letzten Bankarbeitstag des Jahres.

Wann und wie oft erhalte ich einen Kontoauszug für mein NetSp@r Konto?
Kontoauszüge sowie auch die Transaktionsübersichten sind im Rahmen des DHB Net Bankings online abrufbar. Am Jahresende erhalten Sie als Rechnungsabschluss eine Saldenbestätigung sowie eine Steuerbescheinigung, die im Onlinebanking unter "Meine Dokumente" zur Verfügung stehen. Eine postalische Zusendung der Unterlagen ist nicht vorgesehen.

Wie und wann erhalte ich die Steuerbescheinigung für mein NetSp@r Konto?

Die Steuerbescheinigungen für unsere NetSp@r Kunden werden im ersten Quartal des Folgejahres unter „Meine Dokumente“ zum Herunterladen zur Verfügung gestellt.

Was kostet mich mein NetSp@r Konto?
Die Kontoeröffnung, Kontoführung, Kontoschließung sowie auch die Überweisungen sind gebührenfrei. Die Gebühren für Sonderleistungen entnehmen Sie bitte dem Preis- und Leistungsverzeichnis.

Wie veranlasse ich eine Adressänderung?
Für DHB NetSp@r Kunden besteht die Möglichkeit, unter dem Menüpunkt „Meine Einstellungen“ die Anschrift online zu ändern. Alternativ können Sie uns die Adressänderung mit einem schriftlichen Auftrag per Post einreichen. Der Auftrag muss von allen Kontoinhabern bzw. gesetzlichen Vertretern (Minderjährigenkonten) unterschrieben werden, desweiteren ist für die Bearbeitung der Aufträge die Angabe Ihrer DHB-Kontnummer unbedingt notwendig.

Wie kann ich mein Referenzkonto ändern? 
Für die Referenzkontoänderung reichen Sie uns bitte einen schriftlichen Auftrag per Post ein. Der Auftrag muss von allen Kontoinhabern bzw. gesetzlichen Vertretern (Minderjährigenkonten) unterschrieben werden, desweiteren ist für die Bearbeitung der Aufträge die Angabe Ihrer DHB-Kontnummer unbedingt notwendig.